Was ALLE Eltern unbedingt wissen müssen:
Damit Dein Kind in der Sprache, der Motorik und der geistigen Entwicklung GROSSARTIGE und GLÜCKLICHE Entwicklungsschritte macht, nimm Dir bitte JETZT ein paar Minuten Zeit (für Dein Kind) und lies die folgenden Zeilen… es sind mit Abstand die WICHTIGSTEN, die Du je dazu lesen wirst!
Liebe Mutter, lieber Vater,
hast Du eine oder mehrere der folgenden Erfahrungen selbst schon gemacht?
Nun, ich möchte Dich an dieser Stelle gleich beruhigen und Dir erst einmal mitteilen, dass Du selbst nichts dafür kannst, wenn es Dir ähnlich ergeht oder ergangen ist. Denn…
… natürlich vertraut man Ärzten, Therapeuten und Pädagogen und hofft immer das Beste auf schnellstem Wege durch diese Unterstützung zu bekommen.
… man erlernt oder studiert diese Lebensaufgabe für gewöhnlich nicht in der Schule oder in der Uni.
… viele unbekannte Einflüsse, die selbst Ärzte und andere Fachkräfte zu wenig bis gar nicht in Betracht ziehen, haben einen äußerst großen Einfluss auf die Entwicklung von Sprache, Motorik und geistigen Fähigkeiten Deines Kindes.
Persönlich habe ich das alles sehr genau miterlebt, und ich möchte Dir jetzt sehr gerne verraten, welche Maßnahmen für mein Kind wie auch für zahlreiche Kinder meiner bisherigen Leser, am wertvollsten waren und weiterhin sind. Dies sind Vorgehensweisen bei denen Du wahrhaftig schnelle und große Unterschiede in der Entwicklung Deines Kindes feststellen wirst.
Wir hatten bereits eine Tochter. Sie entwickelte sich prima und ihr allgemeiner Zustand war ausgezeichnet. Kurz vor ihrem zweiten Geburtstag kam ihr Schwesterchen Juliana auf die Welt. Die Schwangerschaft mit Juliana verlief ohne nennenswerte Vorkommnisse. Lediglich ihre Herzfrequenz lag im unteren Bereich, war aber nicht besorgniserregend.
Julianas Geburt musste eingeleitet werden, da meine Frau 2 Wochen über dem errechneten Geburtstermin lag.
Schon wenige Minuten nachdem ich Juliana im Arm hatte, beschlich mich ein seltsames Gefühl. Ich kann das Gefühl nicht in Worte fassen. Verglichen mit unserer ersten Tochter kam mir Juliana schwach und zerbrechlich vor, als ich sie zum ersten Mal im Arm hielt. Ein völlig anderes Erscheinungsbild als ihre Schwester nach ihrer Geburt. Irgendetwas schien ungewöhnlich.
Juliana war augenscheinlich in guter Verfassung. Sie war 55cm groß und wog 3290g. Aber sobald man sie in den Arm nahm, überstreckte sie sich in der Wirbelsäule. Ihre Nacken- und Rumpfmuskulatur schien sehr schwach ausgeprägt zu sein. Es erweckte den Eindruck, dass Juliana diese nicht steuern konnte. Juliana überstreckte sich nicht nur gelegentlich beim Liegen, sondern bei jedem Hochheben und Halten. Natürlich suchten wir noch im Krankenhaus nach ärztlichem Rat, um in Erfahrung zu bringen, was mit Juliana nicht in Ordnung ist. Der Arzt, ein als sehr kompetenter Kinderarzt geltender Spezialist untersuchte unsere Tochter äußerst gründlich. Er teilte uns mit, dass es keinen Grund zur Besorgnis gibt. Das Überstrecken würde sich durch den Aufbau der Muskulatur und die heranwachsenden koordinativen Fähigkeiten während der ersten Lebensmonate einstellen.
Juliana blieb weiterhin sehr schwach, ernährte sich jedoch völlig unauffällig. Familienangehörige, Freunde und Bekannte empfanden ihre körperliche Konstitution ebenfalls als ungewöhnlich. Zwar sprachen sie es meistens nicht direkt an, doch erkannte ich an ihren Reaktionen die Verunsicherung durch Julianas fehlende Koordination und Kraft.
Angesichts ihrer Größe und ihres Gewichts entwickelte sich Juliana völlig normal. Sie war allerdings kein lebhafter Säugling und blieb die meiste Zeit sehr passiv. Auf Gesten, Geräusche oder Versuche, sie aufzumuntern, reagierte sie fröhlich. Sofern sie sich bemerkbar machen wollte, tat sie dies lautstark. Es schien jedoch so, als ob ihr der gewisse Antrieb fehlte. Etwas, dass sie mehr zum eigenständigen Fortschritt bewegt.
Wir ließen Juliana regelmäßig untersuchen, doch erhielten wir keine Diagnosen oder Hinweise, dass unsere Tochter ernsthafte Entwicklungsschwierigkeiten hat. Alle Ärzte stuften sie als einen typischen „Spätzünder“ ein. Trotz meines Bauchgefühls und der inneren Unruhe beruhigten mich die Aussagen der Ärzte. Sie gaben mir Hoffnung. Meine Vorbehalte und innere Abwehrhaltung hinsichtlich eines Entwicklungsproblems des eigenen Kindes waren zu diesem Zeitpunkt noch sehr ausgeprägt.
So verging Monat um Monat, doch wesentliche Entwicklungsstadien blieben unerreicht. Zwar wuchsen Julianas koordinativen Fähigkeiten, ihr Reaktionsvermögen entwickelte sich sowie die Sinneswahrnehmung und -verarbeitung. Doch alles verlief äußerst langsam. Im Vergleich zu den Entwicklungsschritten eines normalen Kindes war sie in allen Bereichen deutlich später als üblich. Ich wusste, dass sich jedes Kind individuell entwickelt und zu hohe Erwartungen kontraproduktiv sind. Bei meiner Tochter handelte es sich jedoch schlicht und ergreifend um deutliche Anzeichen einer Beeinträchtigung. Es zeigte uns, dass hier dringend gehandelt werden musste.
Mit knapp zwei Jahren begann Juliana mit den ersten Laufversuchen. Allerdings sehr unsicher und mit großen Gleichgewichtsstörungen. Sie stürzte häufig, weshalb wir sie keine Sekunde aus den Augen ließen und immer in ihrer Nähe waren. Bis zu ihrem zweiten Lebensjahr sprach sie noch kein einziges Wort und verständigte sich mit Gesten und einzelnen Lauten. Im Alter von drei Jahren konnte sie sechs Wörter verständlich aussprechen. Mit zahlreichen Silben hatte sie weiterhin große Schwierigkeiten. Julianas Sprechversuche erweckten den Eindruck, als befände sich eine innere Bremse, eine innere Blockade in ihr. Schon fast krampfhaft versuchte sie zu sprechen, doch außer Laute und wenige Silben bekam sie nichts heraus. Sie schien sich beim Versuch mit Worten auszudrücken innerlich zu überschlagen. Es war deprimierend für uns ihr dabei zuzusehen. Es machte uns sehr traurig, dass wir trotz ihrer drei Jahre immer noch nicht mit ihr kommunizieren konnten.
Mittlerweile war es eindeutig und von ärztlicher Seite diagnostiziert, dass ihre motorische und sprachliche Entwicklung verzögert, beziehungsweise gestört war. Wir ließen Juliana nach wie vor, regelmäßig und vollumfänglich untersuchen, sprachen in verschiedenen Kliniken mit ihr vor und versuchten mit therapeutischer Hilfe, die Situation zu verstehen und die Entwicklung zu fördern. Hierzu gehörten auch mehrtägige Aufenthalte in Kinderkliniken. Das Fazit der Ärzte war leider nie sehr aussagekräftig oder konkret. Man diagnostizierte letzten Endes eine allgemeine Entwicklungsverzögerung in ihrer geistigen, sprachlichen und motorischen Entwicklung. Eine allgemeine Dyspraxie. Die genaue Ursache war nicht zu ermitteln. Meine damaligen Gefühle kann ich nicht in Worte fassen. Ich war erschüttert, doch glaubte ich an mein Kind und blieb optimistisch.
Als Juliana dreieinhalb Jahre alt war, teilten uns die Ärzte mit, dass sie niemals richtig sprechen werde könne. Auch wären ihre motorischen Fähigkeiten niemals ausreichend genug, um Fahrrad zu fahren, Schreiben oder Zeichnen zu lernen. Was ihre kognitiven Möglichkeiten betraf, wollte und konnte man zum damaligen Zeitpunkt noch keine Aussage treffen. Die Ärzte machten uns aber keine großen Hoffnungen.
Diese Prognosen waren wie ein Stich ins Herz. Ich weigerte mich massiv diesen Aussagen Glauben zu schenken. Ich beschloss, zu beweisen, dass meine Tochter zu deutlich mehr fähig sei, als es die Ärzte prognostizierten.
Für mich bedeutete es, vorerst selbst besser zu verstehen und zu begreifen, was Entwicklungsverzögerung und Entwicklungsstörung tatsächlich bedeutet. Vielmehr wurde noch wichtiger herauszufinden, was ich selbst tun kann, um die Entwicklung unserer Tochter zu unterstützen, und sie durch und durch glücklich zu machen.
In der folgenden Zeit blieb ersichtlich, dass meine Tochter keinen unveränderten Entwicklungsstand behielt, sondern immer wieder kleine Fortschritte machte. Das bestärkte meinen Optimismus und den Glauben an unseren Erfolg. Es waren sehr kleine aber stetige Schritte die Juliana in ihrer Entwicklung machte.
Folgende Maßnahmen, durch Therapeuten unterstützt, gehörten zu diesem Zeitpunkt zu unserem Förderprogramm:
Diese Maßnahmen haben ganz sicher ihren Teil zur Entwicklung von Juliana beigetragen und ich bringe an dieser Stelle meine Dankbarkeit für die engagierte Zusammenarbeit zum Ausdruck.
Aber dennoch…
Dann brach ihr viertes Lebensjahr an. Julianas große Schwester ging bereits in die erste Klasse. Ihr kleiner Bruder, der geboren wurde, als sie zwei Jahre alt war, hatte sie bereits motorisch wie sprachlich deutlich überholt.
Juliana und ihr Bruder besuchten gemeinsam den Kindergarten. Durch die überdurchschnittlich rasante und gute Entwicklung ihres Bruders, wurde Juliana positiv gefordert mitzuhalten. Leider wurde sie jedoch auch zum Einzelgänger wodurch uns weitere Sorgen heimsuchten. Ich setzte mich selbst unter Druck, dies alles schnell zu verbessern und zu ändern.
Während dieser Zeit, nahmen meine Kinder regelmäßig an meinem Kung-Fu Training teil. Hier zeigte sich deutlich, dass Juliana zwar die größten Probleme in der Ausführung der Übungen hatte, jedoch den meisten Spaß dabei besaß. Auch zu Hause kam der Sport nie zu kurz.
Insbesondere Juliana beobachtete ich dabei sehr genau. Einzelne Übungen und Bewegungen waren für sie schwierig umzusetzen. Sie zeigte jedoch sehr großes Interesse. Deshalb fanden die gemeinsamen Übungen immer regelmäßiger statt. Es war deutlich zu sehen, dass Julianas Selbstvertrauen durch die sportlichen Aktivitäten wuchs.
Ich verglich und kombinierte meine Erkenntnisse und Erfahrungen mit verschiedenen Fachbüchern und Therapieformen. Ich erkannte, dass eine zielführende Unterstützung zur Entwicklungsförderung meiner Tochter nicht aus einzelnen Maßnahmen bestehen konnte. Es waren weitaus mehr Dinge zu berücksichtigen. […]
Aber wer schreibt Dir eigentlich hier diese ganzen Informationen?
Kurz zu meiner Person:
Ich bin weder Arzt noch Therapeut, jedoch ein erfahrener Familienvater und Autodidakt. Jemand der genau beobachtet und untersucht, welche Methoden, Lebensbedingungen, Maßnahmen und andere Faktoren die Entwicklung des eigenen Kindes unterstützen oder negativ beeinflussen. Aber auch, welche wichtigen Einstellungen und Vorgehensweisen der Eltern entscheidend für ein möglichst harmonisches und zufriedenes Voranschreiten in der Entwicklungsförderung sind.
Neben der Beratung von Eltern mit entwicklungsbeeinträchtigten Kindern, bin ich seit vielen Jahren als leitender Angestellter in der Automobilindustrie tätig. Zu dem hier sehr technischen Bereich liegt mein Interesse insbesondere in der Führung und Motivation der Mitarbeiter. Mein primärer Tätigkeitsbereich ist das Projektmanagement mit unterschiedlichen Mitarbeitern und Kollegen aus verschiedenen, internationalen Standorten und Hierarchieebenen.
Seit meiner Jugend bin ich Coach für asiatische Kampfkünste, dessen Umfang ich seit einigen Jahren hinsichtlich des Meditationscoachings erweitert habe. Fernöstliche Philosophie, alternative Heilmedizin, Naturwissenschaften und Motivationstheorien sind ebenfalls einige meiner Leidenschaften und stellen den größten Inhalt meiner persönlichen Büchersammlung dar. Während eines knapp 4-jährigen beruflichen Aufenthalts in China vertiefte ich die Kenntnisse in der Meditation und den Kampfkünsten, die einen Hauptfokus auf körperliche und geistige Gesundheit legen, aber auch im Fachgebiet der asiatischen Philosophie wie Taoismus und Zen. In einem nebenberuflichen Studium der Betriebswirtschaft und Psychologie sah ich für mich eine Möglichkeit zur beruflichen und privaten Weiterentwicklung.
Vielleicht genau aus diesem Grund sagte mir meine Intuition, dass ich zu all den bereits laufenden Maßnahmen für meine Tochter ein zusätzliches, eigenes Konzept aufstellen und umsetzen muss. Und das habe ich getan!
Ich begann Übungen für Juliana zu entwickeln, um ihre Motorik, den Gleichgewichtssinn, die Sprache und ihre geistige Entwicklung zu fördern.
Ich analysierte ihren kompletten Ernährungsverlauf und nahm notwendige Ergänzungen vor. Teilweise stellte ich mit Erschrecken fest, dass Lebensmittel fälschlicherweise als gesund und entwicklungsfördernd eingestuft wurden. Trotz ungesunder, entwicklungshemmender Inhaltsstoffe!
Durch meine Recherchen in der alternativen Heilmedizin und traditionellen asiatischen Behandlungsformen, verstand ich die Zusammenhänge zunehmend besser. So fing ich unter anderem an, die Wirkungskraft von Reflexzonenmassagen für meine Tochter zu nutzen.
Ich untersuchte ihre Spiele und sortierte aus, was eher kontraproduktiv war. Wir organisierten andere entwicklungsfördernde Spielsachen und Spielideen. Die wichtigste Erkenntnis dabei war: Weniger ist eindeutig mehr.
Kindgerechte Meditations- und Atemübungen wurden in unser Förderprogramm integriert und ein fester Bestandteil unseres Lebens.
Ich analysierte Julianas gesamtes bisheriges Leben und sortierte aus, was für sie nachteilig war. Gleichzeitig wurden andere Bereiche ausgeweitet. Dies betraf alle Dinge des täglichen Lebens: Lebensmittel, Kontakte zu anderen Menschen und Orten, Spiele, Gespräche die sie mithörte und vieles mehr. Mir wurde immer deutlicher, wie viel Themenbereiche es im Leben meiner Tochter gab, die ein entwicklungsförderndes Umfeld ausmachen.
Mit den damaligen Therapeuten sprach ich über mögliche Änderungen der Fördermethoden und wir ergänzten gemeinsam das Entwicklungsprogramm.
Sehr diszipliniert dokumentierte ich den Fortschritt und hielt mich genau an die Vorgaben. Durch eine entsprechende Bewertungsmethode passte ich Fördermaßnahmen an oder tauschte sie gegen andere aus.
Und bereits nach einigen Monaten der gezielten Anwendung bestimmter Maßnahmen und der Anpassung von Julianas täglichem Lebensumfeld, machte sie endlich große und schnelle Entwicklungssprünge! Der Einfluss war unglaublich.
Alle Personen die meine Tochter über einen Zeitraum von einigen Wochen nicht sahen, wunderten sich unbeschreiblich über die Veränderungen die sie plötzlich mitbrachte. Für andere wirkte sie wie verwandelt.
Mir fiel wahrhaftig ein Stein vom Herzen als ich das erleben durfte…
Was die Ärzte und Therapeuten als “nicht möglich” prognostizierten, trat dennoch ein!!!
Mit 4 1/2 Jahren sprach meine Tochter in vollen Sätzen und begann Geschichten zu erzählen. Sie waren zwar nicht immer verständlich, aber immerhin… ◕‿◕
Sie bewegte sich deutlich kontrollierter, balancierte selbstständig auf einem 5 cm breiten Steg, lernte frei zu schwimmen und das Fahrradfahren ohne Stützräder. Plötzlich ging sie selbstbewusster auf andere Kinder zu und integrierte sich in einer völlig anderen Weise. Nun war sie es, die andere zum Spielen oder Tanzen aufforderte!
Von Tag zu Tag wurde es besser und Juliana erreichte die verschiedenen Entwicklungsstufen schneller und schneller.
Im Alter von 6 Jahren wurde Juliana in eine “normale” Regelgrundschule eingeschult, wo sie mit Hilfe einer Zusatzbetreuung und zielführender Einhaltung meines Förderkonzeptes weitere, unglaubliche Fortschritte machte. Wir sind unendlich dankbar dafür!
Wir standen im engen Kontakt mit der Zusatzbetreuung und tauschten mit ihr sowie mit Julianas Klassenlehrerin Informationen aus, um uns gegenseitig über wichtige Entwicklungssituationen zu informieren und, soweit erforderlich, bestimmte Themenbereiche anzupassen.
Ärzte und Therapeuten staunten bei jedem Treffen mit meiner Tochter aufs Neue!
Das Thema Ratgeber für ENTWICKLUNGSVERZÖGERUNG und ENTWICKLUNGSSTÖRUNG von Kindern ließ mich nicht mehr los. Es war ein sehr zufriedenstellendes Gefühl diesen Erfolg zu erleben. Es war pure Freude und Dankbarkeit die ich empfand und die Du selbst erleben sollst damit Du weißt, wovon ich gerade spreche.
Mein fester Entschluss war, dass ich die gesammelten Erfahrungen und all mein Wissen niederschreibe und der gesamten Öffentlichkeit anbiete. Jeder soll die wertvollen Hintergründe für den so wichtigen und schwierigen Weg zu deutlichen und gleichzeitig GLÜCKLICHEN Entwicklungsfortschritten von Kindern erfahren können.
All meine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen die ich durch Gespräche und Zusammenarbeit mit Ärzten und Pädagogen, durch Literatur, Eigenrecherche und insbesondere durch die Anwendung eigener Maßnahmen mit meiner Tochter gesammelt habe, habe ich 1 zu 1 niedergeschrieben.
Dabei habe ich die tatsächlich WESENTLICHEN Informationen zusammengetragen und all die Dinge die unwichtiges und trockenes “Blabla” darstellen außen vor gelassen.
Mein ausdrücklicher Wunsch damit ist es, allen Eltern die ähnliche Probleme mit der Entwicklung in Motorik, Sprache oder geistigen Fähigkeiten ihres Kindes haben, zielführend zu helfen und zu motivieren.
Damit auch diesen Eltern ENDLICH ein Stein vom Herzen fällt wenn sie sehen, dass auch ihr Kind glückliche und große Fortschritte macht.
1. Steiger das Selbstwertgefühl Deines Kindes
Das Selbstwertgefühl Deines Kindes ist der Motor, der Antrieb der dein Kind voranbringt, motiviert und dabei unterstützt glücklich zu sein. Das Selbstwertgefühl sollte also immer möglichst stark sein.
Hier ein paar wertvolle Hinweise für Dich um das Selbstwertgefühl Deines Kindes zu steigern:
Vermeide Gespräche über Defizite Deines Kindes, während Dein Kind anwesend ist. Dein Kind darf nie verspüren, dass es nicht gut genug sei. Auch wenn Ärzte, Pädagogen oder sonstige Personen diese Gespräche im Beisein Deines Kindes führen, bitte sie darum, die Unterhaltung einzustellen und erkläre, dass Du nicht möchtest, dass Dein Kind dies zu hören bekommt.
Benutze täglich positive Leitsätze vor Deinem Kind wie:
Und glaube immer selbst an das was Du sagst. Sage es in überzeugender Art und Weise zu Deinem Kind. Es wird immer fühlen ob Du etwas “nur” sagst oder ob Du es tatsächlich glaubst! Flüstere Deinem Kind ähnliche Sätze während es schläft ins Ohr.
Zeige deinem Kind sehr viel Anerkennung und lobe es so häufig wie möglich.
Hänge viele Bilder von Deinem Kind an den Wänden auf. Bilder auf denen Dein Kind glücklich und selbstbewusst aussieht.
Erniedrige Dein Kind niemals. Lache es nicht aus und nimm gestellte Fragen sehr ernst.
Nimm dir ausreichend Zeit für Dein Kind.
2. Fördere den Gleichgewichtssinn Deines Kindes
Der Gleichgewichtssinn ist untrennbar mit den geistigen und sprachlichen Fähigkeiten des Menschen verbunden. Trainiere deshalb das Gleichgewicht Deines Kindes um somit Entwicklungsverzögerungen auszugleichen.
Übe beispielsweise mit Deinem Kind, über eine Linie zu laufen oder auf einem Bein zu stehen. Regelmäßigkeit ist deutlich wichtiger als die Länge der Übungseinheiten! (Du als Mutter oder Vater musst Dich disziplinieren und die Regelmäßigkeit einzelner Übungen aufrechterhalten.)
Es gibt Studien und Erfahrungen in Schulen darüber, dass auch die schulischen Leistungen und Ergebnisse der Kinder durch eine gezielte Förderung des Gleichgewichts deutlich gesteigert und verbessert werden. Dies gilt sowohl für Kinder mit und ohne Entwicklungsbeeinträchtigungen.
Hier ein Video mit Erfahrungen einer Grundschule in Hessen, die das Fördern des Gleichgewichtssinns zur Steigerung der Lernfähigkeiten erfolgreich eingeführt hat:
3. Vergleiche Dein Kind nicht
Jedes Kind ist ein Individuum, ein werdendes, sich entwickelndes Wesen. Kinder benötigen die Möglichkeit, den Raum und die Zeit, die Liebe, Hilfe und Unterstützung um sich zu einer eigenen und selbstständigen Persönlichkeit entwickeln zu können.
Jedes Kind braucht hierfür seinen eigenen individuellen Rahmen. Entwicklungsangaben (Tabellen, Vergleiche) führen häufig dazu, dass wir diese jeweils individuellen Kinder in ein Muster drängen und ihnen ihre individuelle Entwicklungschance entziehen. Demzufolge einengen, nachteilig fordern und negativem Stress aussetzen!
Vermeide die Vergleiche mit anderen und betrachte Dein Kind als Individuum! Akzeptiere bitte, dass Kinder von anderen Eltern möglicherweise besser ausgeprägte Fähigkeiten haben können. Dein Kind kann nichts dafür, wenn Du ein Problem damit hast, dass es nicht Deinem Idealbild entspricht!
Noch ein Ratschlag:
Es ist außerdem elementar wichtig, dass Du Dir regelmäßig neue Informationen über Themen einholst, die Dein Kind und dessen Entwicklung betreffen. Dass du auf dieser Interseite bist und dadurch neues Wissen gewinnst, ist bereits prima!
Nutze das Internet und gute Literatur um themenrelevante Infos zu bekommen. Vergleiche jedoch verschiedene Quellen miteinander. Sei bereit für neue Vorgehensweisen und Methoden. Tatsächliche Änderungen erfordern die Bereitschaft den Blickwinkel ändern zu können…
Empfehlenswert sind Internetseiten wie:
www.elternimnetz.de
www.kindergesundheit-info.de
www.eltern.de
Tausche Informationen in Foren wie www.urbia.de oder www.elternforen.com aus und erfahre wie es Eltern in ähnlichen Situationen geht und welche Erfahrungen bereits gesammelt wurden.
Mit meinem erstklassigen Ratgeber-Handbuch (237 Seiten) zum Sofortdownload im PDF-Format, Acrobat Reader (Download auch per Smartphone möglich) mit dem Titel:
“Entwicklung von Kindern” Verzögerungen Störungen
Wie großartige und glückliche Entwicklungssprünge nach wenigen Monaten möglich wurden.
Dein erfolgserprobtes Ratgeberbuch für eine zielführende Förderung der sprachlichen, motorischen und geistigen Entwicklung von Kindern
Folgende Themenbereiche gehören zum Inhalt des Buches:
Wie Du sehen kannst, sind unvorstellbar viele WICHTIGE Details in diesem Ratgeberbuch zusammen gefasst. Dieser Inhalte stellt eine geballte Ladung an neues Wissen für Eltern dar!
Wie Du bereits lesen konntest, habe ich meine wichtigsten Hinweise und eine hohe Anzahl an selbsterprobten Maßnahmen in dieses Ratgeberbuch gepackt. Bedeutet das, dass dieses Buch für jeden etwas ist?
Nein, mit großer Wahrscheinlichkeit ist es das nicht. Es ist nichts für diejenigen, die sich ein Ratgeberbuch kaufen und es dann in ihrem Regal verkommen lassen.
Das Handbuch ist für all die,
Was macht dieses Buch insbesondere aus?
1. Es ist eine gegebene Tatsache, dass meine Leser nach Umsetzung der Ratschläge überraschende Ergebnisse erzielen. Die Resonanz ist durchweg positiv!
2. Es wurde nicht von einem hochgeschaukelten Experten, Therapeuten oder Arzt, sondern von einem erfahrenen, dreifachen Vater geschrieben. Was meine ich damit?
In vielen Fachbüchern über Entwicklungsverzögerung von Kindern wird sehr trocken und teilweise unverständlich erklärt welche Maßnahmen zu ergreifen sind. In den meisten Fällen wird das Wesentliche unzureichend beschrieben und gerät durch die Erwähnung vieler unnötiger Infos zu sehr in den Hintergrund.
Außerdem fehlen einfach wichtige Infos! Ferner wird völlig unzureichend darauf eingegangen, aus welcher Sicht Eltern die ganze Angelegenheit sehen, beeinflussen und miterleben. Welche Dinge gerade dann für Dich als Mutter oder Vater so wichtig und entscheidend sind.
Ich selbst habe bei meiner Tochter gelernt, mich auf die eigene Intuition zu verlassen und kann so Lösungen bieten, die sie von anderen unabhängig machen.
Diese Erfahrungen habe ich intensiv während der Erziehung meiner drei Kinder, beziehungsweise unmittelbar nach der Geburt meiner entwicklungsrückständigen Tochter gemacht und mache sie weiterhin. Ich konnte mich deshalb vollkommen in einen verzweifelten Elternteil hineinversetzen, als dieser Ratgeber entstand.
3. Während ich dieses Buch schrieb stand immer nur eines für mich im Vordergrund: Allen Eltern zu helfen, die ihre Kinder in der Entwicklungsverzögerung fördern möchten. Ich habe es mit Leidenschaft und auf meine persönliche Art geschrieben. Meine Leser sollen erfolgreiche Ergebnisse erzeugen und voll und ganz zufrieden sein indem sie die Ratschläge anwenden.
Aus eigener Erfahrung weiß ich genau wie sich diese Eltern fühlen und ich glaube fest, dass ich insbesondere aus diesem Grund sehr gut beschreiben und erläutern konnte worauf es ankommt.
Solltest Du Dich nun entschieden haben, meinen Ratgeber zu kaufen, fragst Du Dich sicher, was er denn kostet.
Ehrlich gesagt bin ich fest davon überzeugt, dass die Informationen, die Du in meinem Handbuch bekommst, von unschätzbaren Wert sind, wenn Du sie anwendest.
Ohne meinen Ratgeber bist Du zweifellos gewollt, auf lange Sicht Deine eigenen Erfahrungen sammeln zu müssen. Wenn Du also beispielsweise (und das geht sehr vielen so) Deinem Kind wegen fehlender Erfahrung falsche Produkte kaufst oder möglicherweise therapeutische und andere Maßnahmen ergreifst, die Dir zusätzliche Kosten verursachen, jedoch keinen großartigen Effekt erzielen, hilft es Dir nicht weiter und wirkt schlimmsten Falls noch kontraproduktiv auf die Entwicklung Deines Kindes.
Zudem verlierst Du äußerst wertvolle Zeit und Nerven für unnötige Dinge!
Verschwende nicht umsonst Unmengen Zeit und Geld für sinnlose Maßnahmen und Produkte, nur weil Du es nicht besser wusstest.
Aus diesem Grund bin ich mir sehr wohl über den Wert des Angebotes bewusst und ich bin wirklich ganz sicher, dass dieser Ratgeber für 27,97 Euro (zuvor 69,70 Euro) wahrhaftig ein faires Angebot ist.
Sobald Du das Ratgeber-Ebook heruntergeladen hast erhältst Du aktuell außerdem folgende 3 Boni-Produkte GRATIS dazu: (Meine bisherigen Leser lieben diese Boni!)
Boni 1 Erziehungsratgeber (Gratis)
Ein zusätzliches Ratgeberbuch zum Thema Kindererziehung als Sofort-Download im PDF-Format (Acrobat Reader)
24,70€ (Gratis)
Boni 2 Drei erfolgserprobte Eltern-Tools für den Umgang mit Fördermaßnahmen des eigenen Kindes (Gratis)
Alle Tools erhältst Du inklusive einer detaillierten Beschreibung mit Schritt-für-Schritt-Anleitung. Außerdem bekommst du jeweils ein ausgefülltes Dokument mit Beispieleintragungen (Sofort-Download im PDF-Format und XLS-Format)
14,70€ (Gratis)
Boni 3 Dein persönlicher Zugang zu meiner Info-Website (Gratis)
19,00€ (Gratis)
geben. Genau, ich nehme das komplette Risiko auf mich und lasse Dich das Handbuch ausführlich testen. So funktioniert die Garantie: Sollte Dir das Handbuch nicht so extrem weiterhelfen wie versprochen, Dir nicht die gewünschten Infos und Sicherheiten liefern, oder Dich sonst aus irgendwelchen Gründen nicht zufrieden stellen, kontaktiere mich und Du erhältst den vollen Kaufpreis ohne “Wenn” und “Aber” von mir zurückerstattet.
Fair genug ? …Für Dich bleibt keinerlei Risiko!
So soll hoffentlich bald Deine Zukunft aussehen:
Du betrachtest Dein Kind und erfreust Dich über die sehnsüchtig erwarteten Fortschritte die es in der Entwicklung macht. Dein Kind ist voller Freude und Deine Erleichterung ist plötzlich so groß, dass Du weinen und die ganze Welt umarmen könntest.
Du hast endlich wieder dieses Gefühl von Sicherheit bekommen und insbesondere wenn Du an die Zukunft Deines Kindes denkst, erfüllt dich große Dankbarkeit.
Du liebst Dein Leben und das Leben Deines Kindes
… da Du immer noch hier bist und liest, gehe ich davon aus, dass Du Interesse hast, auf mein Angebot zu reagieren.
Denk darüber nach: All das selber herauszufinden wird Dich deutlich mehr Geld, Zeit und vor allem viele Nerven kosten.
Deshalb beginne JETZT den Ratgeber zu testen!
Klicke auf den unten angegeben Button damit Du den Ratgeber bereits in wenigen Minuten erhältst…
Dein
Autor von “Entwicklung von Kindern” Verzögerungen Störungen
Wie großartige und glückliche Entwicklungssprünge nach wenigen Monaten möglich wurden.
PS: Das aktuelle Angebot von 27,97 € (60% Rabatt-Preis: Ratgeberbuch + 3 Gratis-Produkte) besteht nur befristet! (In kurzer Zeit wieder 69,70€)
PPS: Vergiss nicht die beschriebenen Gratis-Produkte, die du zusätzlich zum Ratgeberbuch erhältst wenn du jetzt bestellst. Bonus Nr.1 Der Erziehungsratgeber – Dein Leitfaden für eine glückliche und harmonische Erziehung von Kindern im Wert von 24,70€ & Bonus Nr.2 Die großartigen Werkzeuge zur individuellen Planung und zielführenden Eigenkontrolle des Förderprogramms. Des Weiteren für eine ideale Dokumentation und Bewertung jeglicher Fördermaßnahmen im Wert von 14,70€ & Bonus Nr.3 Dein persönlicher Zugang zu meiner Info-Website im Wert von 19€.
PPPS: Da ich weiß, dass einige Leser auch jetzt noch häufig zweifeln, hast du mein Versprechen auf ein völlig risikofreies Angebot: Eine 30 Tage Sofort-Geld-zurück-Garantie. Solltest du nicht vollkommen zufrieden sein, kontaktiere mich innerhalb von 30 Tagen über jan.barbuto@menschen-aufbauen.de und ich werde dir umgehend den vollen Kaufpreis zurückerstatten.
Du kannst gar nichts falsch machen…
Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Produkte Dir zum gleichen Erfolg verhelfen, wie meinen bisherigen Lesern, ist extrem groß! (Schau Dir die Leserbriefe an)
Hallo Jan Barbuto, was soll man da noch hinzufügen? So bin ich lange nicht mehr beeindruckt worden! Ich möchte dir hiermit ausdrücklichen Dank aussprechen. Deine Informationen sind von unschätzbarer Qualität. Mein Sohn hat bereits nach ca. 12 Wochen intensiver Anwendung deiner Ratschläge wesentliche Sprünge in seiner Aussprache gemacht. Auch seine Bewegungsabläufe sind sehr deutlich verbessert worden. Wir setzen mit deinen Maßnahmen fort und ich danke nochmals im Namen der ganzen Familie!” Peter Schindler
“Guten Tag Jan, die Ergebnisse sprechen für sich! Empfehlung, Empfehlung, Empfehlung! Dein Ratgeber gehört in jede Familie! Wir sind noch nicht soweit, dass wir alle beschriebenen Maßnahmen haben anwenden können. Doch bereits jetzt bestätigen wir alle getesteten Infos in deinem Ratgeber.” Sabine Wagener
“Guten Tag Jan Barbuto, kein Geld der Welt ist zu schade um damit eine erfolgreiche Entwicklung unserer Kinder zu ermöglichen. Dein Ratgeberbuch und ist grandios. Danke auch für die Gratis-Boni! Das Ratgeberbuch ist äußerst wertvoll für uns geworden und wir möchten es herzlich empfehlen! Wir nutzen es immer wieder als Nachschlagewerk und finden immer wieder neue Ansätze unsere Abläufe für unser Kind zu verbessern. Hätte ich vorher nicht erwartet. Tolle Arbeit!” Silke Schrödter
“Hallo Jan, endlich Licht im Tunnel. Wie du beschreibst fällt uns ein Stein vom Herzen. Auch bei unserer Tochter blieb der große Erfolg einfach aus. Dank deines Konzeptes hat sich so einiges verändert in unserem Leben. Meine Tochter spricht tatsächlich ganze Sätze und berichtet eigenständig von ihren Tagen im Kindergarten. Das ist unglaublich wichtig für mich. Vorher hatte ich immer die Sorge, dass sie mir möglicherweise etwas berichten möchte aber leider nicht in der Lage war dies auch zu tun. Das gehört der Vergangenheit an und ich habe dafür sehr zu danken. hierfür hätte ich alles gegeben und jeden Preis gezahlt!” Stefanie Schweitzer
“Sehr geehrter Jan Barbuto, in unbeschreiblich guter Weise haben sie meine komplette Einstellung verändert. Durch den Einfluss auf mich selbst, habe ich ebenso einen positiven Einfluss auf die Entwicklung meiner Tochter und auch meines Sohnes genommen. Sie erklären nicht nur welche Maßnahmen für meine entwicklungsrückständige Tochter, sondern auch welche Maßnahmen und Vorgehensweisen als Eltern von so großer Bedeutung sind. Einfach grandios und äußerst wirkungsvoll. Mein Dank und meine herzliche Empfehlung sei hiermit zum Ausdruck gebracht!” Andrea Hochstein
Hallo Jan Barbuto, was soll man da noch hinzufügen? So bin ich lange nicht mehr beeindruckt worden! Ich möchte dir hiermit ausdrücklichen Dank aussprechen. Deine Informationen sind von unschätzbarer Qualität. Mein Sohn hat bereits nach ca. 12 Wochen intensiver Anwendung deiner Ratschläge wesentliche Sprünge in seiner Aussprache gemacht. Auch seine Bewegungsabläufe sind sehr deutlich verbessert worden. Wir setzen mit deinen Maßnahmen fort und ich danke nochmals im Namen der ganzen Familie!” Peter Schindler
“Guten Tag Jan, die Ergebnisse sprechen für sich! Empfehlung, Empfehlung, Empfehlung! Dein Ratgeber gehört in jede Familie! Wir sind noch nicht soweit, dass wir alle beschriebenen Maßnahmen haben anwenden können. Doch bereits jetzt bestätigen wir alle getesteten Infos in deinem Ratgeber.” Sabine Wagener
“Guten Tag Jan Barbuto, kein Geld der Welt ist zu schade um damit eine erfolgreiche Entwicklung unserer Kinder zu ermöglichen. Dein Ratgeberbuch und ist grandios. Danke auch für die Gratis-Boni! Das Ratgeberbuch ist äußerst wertvoll für uns geworden und wir möchten es herzlich empfehlen! Wir nutzen es immer wieder als Nachschlagewerk und finden immer wieder neue Ansätze unsere Abläufe für unser Kind zu verbessern. Hätte ich vorher nicht erwartet. Tolle Arbeit!” Silke Schrödter
“Hallo Jan, endlich Licht im Tunnel. Wie du beschreibst fällt uns ein Stein vom Herzen. Auch bei unserer Tochter blieb der große Erfolg einfach aus. Dank deines Konzeptes hat sich so einiges verändert in unserem Leben. Meine Tochter spricht tatsächlich ganze Sätze und berichtet eigenständig von ihren Tagen im Kindergarten. Das ist unglaublich wichtig für mich. Vorher hatte ich immer die Sorge, dass sie mir möglicherweise etwas berichten möchte aber leider nicht in der Lage war dies auch zu tun. Das gehört der Vergangenheit an und ich habe dafür sehr zu danken. hierfür hätte ich alles gegeben und jeden Preis gezahlt!” Stefanie Schweitzer
“Sehr geehrter Jan Barbuto, in unbeschreiblich guter Weise haben sie meine komplette Einstellung verändert. Durch den Einfluss auf mich selbst, habe ich ebenso einen positiven Einfluss auf die Entwicklung meiner Tochter und auch meines Sohnes genommen. Sie erklären nicht nur welche Maßnahmen für meine entwicklungsrückständige Tochter, sondern auch welche Maßnahmen und Vorgehensweisen als Eltern von so großer Bedeutung sind. Einfach grandios und äußerst wirkungsvoll. Mein Dank und meine herzliche Empfehlung sei hiermit zum Ausdruck gebracht!” Andrea Hochstein
“Lieber Jan, wie kann ich erfahren, wenn es eine zweite Ausgabe deines Ratgebers gibt? Den möchte ich so schnell wie möglich bekommen! Deine Art der Themenbeschreibung ist äußerst beeindruckend und trifft die Schwierigkeiten und die notwendigen Abläufe auf den Punkt. Die Übungen für zu Hause sind super und sehr hilfreich. Mache bitte weiter so. Dein Erfolg steht außer Frage! ” Xenia Linden
“Hallo Jan, du hast tatsächlich nicht zu viel versprochen. Nach einigen Wochen Anwendung deiner Ratschläge erzielen wir sehr schöne Erfolge. Ich danke besonders sehr für die Infos welche die Dinge ansprechen, die unseren Kindern sehr schaden und die Entwicklung behindern. Aus deinem Ratgeber heraus haben wir uns umgehend von einigen Dingen getrennt. Das hat uns allen sehr gut getan! Mit meiner Nachricht möchte ich eine ausdrückliche Empfehlung für dein Ratgeberhandbuch aussprechen. Der Preis ist es wert!” Petra Neumann
“Hallo Jan Barbuto, alles auf den Punkt gebracht. Danke für deine Zusammenfassung! Für betroffene Familien und auch für alle anderen Familien eine absolut notwendige Investition. Mehr ist nicht hinzuzufügen.” Frank Renner
“Hallo Jan, ich muss schon zugeben, dass ich nicht sofort von so großem Erfolg ausgegangen bin. Jedoch ist es so eingetroffen wie es auch du aus deiner Erfahrung beschrieben haben. Mein Mann und ich haben unsere Einstellung in vielen Dingen geändert und haben uns fest an deine Vorschläge gehalten. Unser Sohn spricht heute fließend! Er spielt Fußball, schwimmt, fährt Fahrrad und vieles mehr. Wir möchten dir sehr danken, dass du deine so wertvollen Erkenntnisse der Öffentlichkeit anbietest und so offen deine eigenen Erfahrungen schilderst. Sehr löblich. Danke und ein gesundes erfolgreiches Leben für dich!” Mike und Lisa M.
“Hi Jan, deine Seite und dein Produkt zählen zu den ehrlichsten Dingen die ich je im Internet kennenlernen durfte.” S. Clemens
“Hallo Jan, ich hätte nie gedacht, dass deine Ratschläge in der Tat so einfach in der Umsetzung sind. Auch nicht, dass mein Sohn einen, (wie du verspochen hast) so großen Unterschied in seiner Entwicklung aufweisen wird, da wir bereits Unmengen an Dingen ausprobiert haben. Jedoch war es dann doch so, dass der Effekt nach Anwendung deiner Informationen eintraf. Der größte Erfolg trat nach ca. 3 Monaten ein. Mein Sohn begann damit mir selbstständig und überwiegend fehlerfrei Geschichten zu erzählen. Er fing an unzählige Fragen zu stellen. Er nahm teil an der Freude die meine Frau und ich empfunden haben. Seitdem halten wir fest an deine Ratgeberinfos. Und zwar nun mit noch mehr Freude. Wir möchten uns herzlich bedanken und für dich und dein Produkt eine klare Empfehlung aussprechen. Setze deinen Einsatz bitte fort und mache so weiter. Für dich, deine Familie und natürlich ganz besonders für deine Tochter wünschen wir nur das Beste und ein glückliches Leben.” Thomas Neu
“Guten Tag Jan Barbuto, vor einiger Zeit haben wir ihr E-Book gekauft. Beeindruckend und wahrheitsgemäß. Danke.” Ernst Hennen
“Hallo Jan, ich bin sehr froh, dass ich auf deine Seite gestoßen bin. Wir hatten alles Mögliche bereits probiert um die Entwicklung meines Sohnes zu fördern. Unzählige schlaflose Nächte waren nicht mehr weckzudenken bis ich dank deines E-Books eine neue Einstellung eingenommen habe. Durch zahlreiche Maßnahmen die du beschreibst wurde alles deutlich einfacher und mein Kind entwickelte sich deutlich besser. Sie haben uns sehr geholfen. Wir danken dafür. ” Timm Kramer
“Guten Tag Jan, deine Website und besonders dein Buch sind einfach nur genial! Viele von deinen Informationen sind so unglaublich effektiv. Danke vor allem dafür, dass du alles so einfach und verständlich rüberbringst. Du hast damit nicht nur die Entwicklung unseres Sohnes unterstützt, sondern auch mich und meinen Mann in der Einstellung und den Umgang mit diesen Themen. Unser Leben hast du um ein hohes Maß positiver gestaltet. Ich kann deinen Ratgeber nur jedem empfehlen. Für meinen Sohn war dein Buch das beste Geschenk auf Erden. Ich kann dir nicht oft genug danken!” Inge Zelt
“Hey Jan, vielen vielen Dank für deine Informationen. Für eine erfolgreiche Sprachförderung muss man dieses Wissen einfach haben. Mehr brauche ich nicht mitzuteilen. Alles Gute für deine Zukunft.” M. Meyer
“Hallo Jan, ich kann dir nicht sagen wie sehr uns dein Buch geholfen hat. Du brauchst keine Geld-Zurück-Garantie. Es ist einfach klasse! Ina Schmidt
“Hallo Jan, dein Buch hat all meine Erwartungen übertroffen. Wir hatten bereits so viel getan um unseren Sohn zielführend zu fördern. Leider nie mit dem gewünschten Erfolg. Deine Sicht der “wesentlichen” Maßnahmen sind wunderbar und absolut effektiv. Nach kurzer Zeit fing mein Sohn an riesen Sprünge in seinen sprachlichen Fähigkeiten zu machen. Die Verlinkungen auf wichtige Websites erleichtern Entscheidungen und Beurteilung. Unglaublich gut gelungene Arbeit. Vielen Dank und bitte weiter so!” Antonio Constanzo
“Hallo Jan, nachdem wir nun seit ca. 1 Jahr die in deinem Ratgeber beschriebenen Maßnahmen, Infos, Wichtigkeiten, etc. verfolgen und sicherstellen haben wir ein sehr interessantes Ergebnis erzielt. Was mein Mann nicht mehr für möglich hielt ist doch endlich passiert. Unser Sohn (5 Jahre) spricht nahezu fließend mit leichten Schwierigkeiten bei bestimmten Wortlauten. Vorher jedoch, sprach er kaum und konnte sich auch nicht sicher bewegen. D.h., dass er sehr unkontrollierte Bewegungen machte und teilweise sehr unsicher lief. Mitunter ist er sehr häufig gestürzt. Durch deine Vorschläge für gewisse Übungen und Umstellung vieler Bereiche unseres Lebens und Umstellung einiger Tagesabläufe haben wir nun den erhofften Erfolg erzielt. In Worten ist unser Gefühl nicht zu beschreiben. Wir möchten uns hiermit sehr für dein fantastisches Produkt bedanken und wünschen dir alles Gute!” Jana Heinrichs
“Hey Jan, dein Produkt gehört mit Abstand zu den empfehlenswertesten in diesem Bereich. Du fasst das zusammen, worauf es tatsächlich ankommt. Mein Glückwunsch zu so einer Leistung! Bitte um weitere Ratgeberquellen dieser Art.” Ingrid Zimmermann
“Eine schönen guten Tag Herr Barbuto, eigentlich schreibe ich keine Produktbeurteilungen in dieser Form. Bei Ihnen muss ich jedoch eine Ausnahme machen da sie es nicht anders verdient haben. Mit meiner Rückmeldung möchte ich ein sehr großes Lob äußern und Ihnen für die Leistung und den Ehrgeiz, eine Ratgeberquelle dieser ausgezeichneten Variante online zur Verfügung zu stellen, danken. Ich war hierdurch mehr als positiv überrascht. Vielen Dank und alles Gute weiterhin für Sie.” Thomas Winter
“Hallo Jan, es war bereits vor dem Erhalt deines Ratgebers so, dass wir eine Menge an Maßnahmen für unsere Tochter genutzt haben. Logopädie, Ergo wie auch verschiedene Übungen zu Hause. Dabei haben wir bereits feststellen können, dass wir auf dem richtigen Weg waren. Durch deine Schilderungen haben wir jedoch eine vollständig neue Struktur aller Themen aufgebaut und haben auch unsere eigene Einstellung zu vielen Dingen angepasst. In der Tat hast du uns in einigen Bereichen die Augen geöffnet. Naja, nach ca. 3 bis 4 Monaten fing Nadja (meine Tochter, 5 Jahre) an, sprunghafte Verbesserungen aufzuzeigen. Dies betraf ihre Wortgewandtheit und Aussprache insbesondere. Auch ihr Selbstbewusstsein wurde wie du beschrieben hast deutlich gestärkt, was absolut von großer Bedeutung war und ist. Plötzlich hat sie Interesse an Dinge gewonnen wie es vorher nicht vorstellbar war. Sie spielt und verhält sich in einer völlig anderen Weise. Auch hierbei hast du sehr schön geschildert, welches Gefühl man als Eltern durch diese Erfahrung gewinnt. Wahrhaftig fällt einem ein Stein vom Herzen und man trägt wieder Freude in sich. -Von unschätzbarem Wert für uns. Im Namen aller Freunde und Familienangehörigen möchte ich mich bei dir für die Zurverfügungstellung deiner ausgearbeiteten Informationen bedanken und verbleibe mit herzlichen Grüßen!” Tanja Gerlach
“Hi Jan, ich möchte behaupten, dass du einen enormen Teil dazu beigetragen haben, die Entwicklungsverzögerung meines Sohnes zu begünstigen! Es steht außer Frage, dass deine Empfehlungen zu deutlichen Verbesserungen geführt haben. Dein Erklärweise ist einfach und beinhaltet die wesentlichen Faktoren. Dafür ein herzliches Dankeschön! Eine ganz besondere Leistung!” Kai Nowak
“Hallo Jan, alles was du beschreibst setzt sich in die Tat um. Deine Kinder haben ein riesen Glück mit dir als Vater, der sich so intensiv für seine Kinder einsetzt um das Beste für sie zu erreichen. Respekt vor dieser Einstellung und Lebensweise. Machen sie weiter so. Meine Familie und ich wünschen ihnen ein langes und gesundes Leben und verbleiben mit herzlichen Grüßen.” Katrin Gross
“Hallo Jan Barbuto, unser Sohn war 4 Jahre als wir mit deinem Ratgeber begonnen haben. Sein Entwicklungsrückstand sah so aus, dass er mit 2 Jahres erst zu laufen begann. Seine Bewegungsabläufe waren sehr unkoordiniert und unsicher. Bezgl. seiner Sprache war es so, dass er kein einziges Wort hat sprechen können bis er 3 Jahre war. Bis dahin waren es nur halbe Wörter und Buchstaben. Logo, Ergo, Physio starteten wir relativ früh…… um hier abzukürzen: Nachdem wir anfingen uns an deine Vorgaben zu halten und nahezu alle Vorschlägen nachkamen und außerdem durch deine Infos selbst bei uns als Eltern die notwendige Einstellung entwickelten ging es nach ca. 6 Monaten in sprunghaften Schritten voran. Mein Sohn begann in ausführlichen Sätzen zu kommunizieren. Außerdem wurden seine Bewegungsabläufe extrem stark verbessert. Wir bleiben dabei und setzen weiter fort mit deinem Ratgeber! Vielen Dank und eine ganz klare Empfehlung!” Timm Tänzer
“Hallo Jan und hallo an alle möglichen Leser, sollte jemand daran zweifeln, dass dieser Ratgeber eine sinnvolle Investition ist, möchte ich mitteilen, dass es keinen Grund zum Zweifeln gibt! Es ist ein Ratgeber der absolut förderlich und aus meiner Sicht eine notwendige Quelle für jede Familie ist. Das meine ich selbst für Familien die nicht von einem Kind mit Entwicklungsverzögerung betroffen sind.” Helmut Hanses
“Hallo Jan, es ist einfach nicht zu glauben! Ich hatte die Hoffnung eigentlich bereits aufgegeben, weil selbst die Ärzte sagten, dass meine Tochter nie sprechen lernen wird. (Genau wie du es aus eigener Erfahrung beschreibst) Dank deines Ratgebers habe ich neuen Mut gefasst und deine Informationen soweit ich konnte angewendet. Nach ungefähr 6 Monaten fing mein Engel an zu sprechen und sich viel besser zu bewegen als je zuvor! Ich habe dir auf ewig zu danken Jan. Bleibe immer gesund und glücklich….” Anne Teile
“Hallo Jan, dein Ratgeberbuch ist äußerst gut gelungen! Du hast es auf den Punkt gebracht. Alle Ratschläge, Anleitungen und Hinweise sind wesentlich und sehr hilfreich. Man erkennt sehr deutlich, dass du aus eigener Erfahrung berichtest und deshalb sehr genau weißt worauf es ankommt. Dies ist vor allem dadurch erkennbar, da du nicht nur die Förderung des Kindes im Fokus hast, sondern auch die Gefühle, Meinungen, Sorgen und Gedanken der Eltern. Sehr schön beschreibst du sodann, wie Eltern sich selbst dahingehend verbessern, dass sie motivierter und zugleich effektiver in eigenen Themenbereichen und natürlich insbesondere in dem Förderprogramm des eigenen Kindes werden. Klasse Leistung Jan! ” Boris Teipel
“Hey Jan, unsere Empfehlung für dein Ratgeberbuch sei hiermit zum Ausdruck gebracht! Strukturiert, verständlich und wesentlich. Bravo!” Fam. Fassbinder
“Sehr geehrter Jan Barbuto, ich möchte in wenigen Worten mitteilen, dass ihr Ratgeberbuch äußerst empfehlenswert und hilfreich ist. Es ist sehr beeindruckend von welchem Blickwinkel sie die Themen betrachten und Lösungsmöglichkeiten aufführen. Sie haben das Leben von mir und meiner Familie erstaunlich stark beeinflusst. Die Entwicklungsverzögerung meines Sohnes wurde nach einigen Monaten Umsetzung, wahrhaftig sprunghaft verbessert. Sprachlich wie auch von den Bewegungsabläufen (grob- und feinmotorischer Art) liegen “Welten” im Vergleich zu den Zeiten vor den Kenntnissen aus ihrem Ratgeber. Sie haben sehr gute Arbeit mit ihrem Handbuche geleistet. Unsere Empfehlung möchten wir an alle aussprechen die darüber nachdenken sich den Ratgeber zu kaufen. Sollte man alle Informationen die in dem Ratgeber erläutert werden anwenden, so steht es vollkommen außer Frage ob dieser seinen Preis wert ist. Da unsere Kinder das Kostbarste sind, was wir besitzen ist diese Investition absolut erforderlich… Wir wünschen ihnen alles Gute Herr Barbuto und verbleiben mit lieben Grüßen :-)” Antonia Huwald
“Hallo Jan, mit Abstand ist dein Produkt eines der besten, dass ich je zu diesen Themengebiet hab finden können. Meine Hochachtung!” Franz Wagener
“Hallo Jan, meine Familie und ich möchten uns sehr bei dir bedanken. Meine Tochter wird nach den Sommerferien in einer Regelschule eingeschult und ich möchte behaupten, dass wir dies nicht ohne dein Handbuch hätten realisieren können. Also nochmals ein herzliches Dankeschön und die besten Wünsche für Dich.” Tom Baumann
“Hallo Jan, ehrlich gesagt, habe ich anfangs ein wenig gezweifelt ob wir ebenfalls wie sie beschreiben, große Erfolge für meinen Sohn erzielen. Dann jedoch, kam es wie du beschrieben hast. Mein Sohn war zu Beginn der Maßnahmen 4,5 Jahre alt und sprach nur vereinzelte Worte. Er lief sehr unsicher, stürzte oft und war außerdem sehr ängstlich. Dadurch, dass er auch noch ein Außenseiter war, hatte ich sehr viele Sorgen und Ängste. Nun, um es kurz zu beschreiben: Mit deinen Informationen haben wir unsere gesamte Einstellung verändert und sind neu motiviert an das ganze Thema herangegangen. Wir fingen an uns diszipliniert an deine Vorschläge und Übungen zu halten. Bis heute führen wir alles weiterhin aus. Es hat ca. 7-8 Monate gedauert bis man von einem richtigen Wandel meines Sohnes sprechen konnte. Er lernte Worte und Sätze zu bilden bis er die ersten Gespräche führte. Durch die gezielten Übungen entwickelte er ein sicheres Laufverhalten und wurde sehr selbstbewusst. Sein ganzes Auftreten ist vollkommen anders. Dies macht mich sehr glücklich und erleichtert mich ungemein. Von Woche zu Woche finden immer weitere Verbesserungen statt. Endlich spricht auch unser Arzt wieder davon, dass mein Sohn auf eine “normale” Schule gehen kann. Das ist die beste Nachricht die ich hören durfte! Vielen, vielen Dank Jan, dass du deine Erfahrungen und Erkenntnisse in dieses Ratgeberbuch gepackt hast und es öffentlich anbietest. Du hast uns sehr geholfen. Ich wünsche dir alles Gute!” Sonja Stein
“Sehr geehrter Herr Barbuto, alles was sie beschreiben setzt sich in die Tat um. Ihre Kinder haben ein riesen Glück mit ihnen als Vater, der sich so intensiv für seine Kinder einsetzt um das Beste für sie zu erreichen. Respekt vor dieser Einstellung und Lebensweise. Machen sie weiter so. Meine Familie und ich wünschen ihnen ein langes und gesundes Leben und verbleiben mit herzlichen Grüßen.” Katrin Gross
“Hallo Jan, Ich bedanke mich herzlich für deinen tollen Beitrag die Zukunft für unsere Kinder umzugestalten! Ich bin selbst Vater einer süßen Tochter (eineinhalb Jahre) und den Sohn meiner Lebensgefährtin (fünf Jahre) Es ist in vielen Bereichen sehr schwierig gegen den “Strom” zu schwimmen (impfen, Schulbildung-freies lernen, Ernährung usw.) Da ich beruflich eigenverantwortlich als Handwerker tätig bin, habe ich auch die nötige Zeit für die Kinder da zu sein! Ich bin kein “Bücherwurm”, aber ich informiere mich übers Internet (hab den Fernseher vor 4 Jahren rausgeschmissen:-) Und jetzt hab ich dein Buch gelesen und kann einfach nur Danke sagen. Werds auf jeden Fall weiterempfehlen. Extra Dank das du brisanten Themen die du auch angesprochen hast (Flouride, Aspartam, Impfen) Ich freue mich, dein Buch (Übungen) in unser Leben zu integrieren 😉 ” Erwin Wiesbauer
“Hallo Jan, ich muss zugeben, dass ich anfangs schon gezweifelt habe. Ein E-Book war für mich etwas völlig Neues und außerdem hatte ich nicht erwartet, dass deine Ratschläge so einen starken Einfluss nehmen. Jeder Zweifel war unberechtigt! Ich muss ein sehr großes Dankeschön an dich aussprechen. Deine Ausarbeitungen und dein Einsatz für deine eigene Tochter ist beachtlich. Mein Sohn macht dank deiner Informationen erhebliche Fortschritte in seiner Entwicklungsverzögerung die er sowohl in der Sprache, Motorik als auch in seiner geistigen Entwicklung mitbringt. Wie du beschreibst ist es sehr erleichternd für mich als Mutter deutliche Verbesserungen zu erkennen. Noch einmal Danke. Meine ausdrückliche Empfehlung für dein Buch sei hiermit klar zum Ausdruck gebracht!” Johanna Clemens
Ja, gibt es! Eine 30 Tage Sofort-Geld-zurück-Garantie.
Also: Wenn du wirklich unglücklich mit meinem Ratgeberbuch bist, wenn es dir wirklich keinen Mehrwert bietet und dir nichts Neues erklärt, reicht eine kurze E-Mail an jan.barbuto@menschen-aufbauen.de und du bekommst dein Geld sofort ohne “Wenn und Aber” zurück.
Also kannst du somit das Ratgeberbuch mit allen großartigen Ratschlägen in Ruhe testen und beurteilen.
Und wie gesagt: Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es dir in unvorstellbar effektiver Weise weiterhelfen wird. Dein Kind wird enorm davon profitieren! So wie es auch bei zahlreichen, anderen Kindern bereits funktioniert hat.
Noch weitere 500 Ratgeberbücher werden für diesen Super Rabattpreis von 27,97 Euro verkauft.
Danach steigt der Preis umgehend wieder auf die regulären 69,70 Euro.
(Dies wird nicht mehr lange dauern!)
DAS IST WIRKLICH BESONDERS !!!
Zusätzlich zum Ratgeberbuch “Entwicklungsverzögerung Entwicklungsstörung” erhältst du 3 weitere GRATIS-BONI:
1. Erziehungsratgeber (Verkaufswert liegt bei 24,70 €)
2. Drei fantastische Werkzeuge für jegliche Fördermaßnahmen Deines Kindes (Der Verkaufswert liegt bei 14,70€)
3. Dein persönlicher Zugang zu meiner Info-Website mit EXTREM wichtigen Infolinks für die Förderung von Kindern mit Entwicklungsverzögerung in Sprache, Motorik und geistiger Entwicklung. Informationen, die verschiedene Lebensbereiche von dir und deinem Kind betreffen.
Eine 1A Website mit Infoquellen für Eltern die ein “Muss” darstellt! (Der Verkaufswert liegt bei 19€)
1. Du klickst auf den “Jetzt kaufen” Button und wirst zu Paypal weitergeleitet.
2. Hier trägst Du deine Daten ein und entscheidest Dich für eine Zahlungsmethode Deiner Wahl.
3. Umgehend nach dem Zahlungsvorgang wirst du auf die Downloadseite weitergeleitet. Du kannst dann sofort auf alle Produkte zugreifen.
Ja, kannst du! Du kannst sofort loslegen.
Alle Inhalte wurden so erklärt und zusammengefasst, dass sie von allen Eltern anwendbar sind. Alles wird aus Sicht für Eltern wie du es bist dargestellt. So, dass du alle Informationen direkt aufnehmen und bei deinem Kind anwenden kannst. Garantiert!
(237 Seiten)
Ratgeberbuch + 3 Boni NUR 27,97 € !
(statt 69,70€)
Deine 3 Boni:
(Greif JETZT zu bevor es zu spät ist!)
Copyright 2023 – menschen AUFBAUEN – All Rights Reserved
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Menschen aufbauen. Eine Nutzung der Internetseiten der Menschen aufbauen ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den für die Menschen aufbauen geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchte unser Unternehmen die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Die Menschen aufbauen hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Die Datenschutzerklärung der Menschen aufbauen beruht auf den Begrifflichkeiten, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) verwendet wurden. Unsere Datenschutzerklärung soll sowohl für die Öffentlichkeit als auch für unsere Kunden und Geschäftspartner einfach lesbar und verständlich sein. Um dies zu gewährleisten, möchten wir vorab die verwendeten Begrifflichkeiten erläutern.
Wir verwenden in dieser Datenschutzerklärung unter anderem die folgenden Begriffe:
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.
Betroffene Person ist jede identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden.
Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Einschränkung der Verarbeitung ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
Profiling ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere, um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Pseudonymisierung ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, auf welche die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden.
Verantwortlicher oder für die Verarbeitung Verantwortlicher ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet. Sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.
Auftragsverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
Empfänger ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger.
Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Einwilligung ist jede von der betroffenen Person freiwillig für den bestimmten Fall in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
Menschen aufbauen
Schemper Str. 10
57439 Attendorn
Deutschland
Tel.: 02722 6379908
E-Mail: jan.barbuto@menschen-aufbauen.de
Website: www.menschen-aufbauen.de
Die Internetseite der Menschen aufbauen erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht die Menschen aufbauen keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werden durch die Menschen aufbauen daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Die betroffene Person hat die Möglichkeit, sich auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren. Welche personenbezogenen Daten dabei an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird. Die von der betroffenen Person eingegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die interne Verwendung bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann die Weitergabe an einen oder mehrere Auftragsverarbeiter, beispielsweise einen Paketdienstleister, veranlassen, der die personenbezogenen Daten ebenfalls ausschließlich für eine interne Verwendung, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zuzurechnen ist, nutzt.
Durch eine Registrierung auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen wird ferner die vom Internet-Service-Provider (ISP) der betroffenen Person vergebene IP-Adresse, das Datum sowie die Uhrzeit der Registrierung gespeichert. Die Speicherung dieser Daten erfolgt vor dem Hintergrund, dass nur so der Missbrauch unserer Dienste verhindert werden kann, und diese Daten im Bedarfsfall ermöglichen, begangene Straftaten aufzuklären. Insofern ist die Speicherung dieser Daten zur Absicherung des für die Verarbeitung Verantwortlichen erforderlich. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, sofern keine gesetzliche Pflicht zur Weitergabe besteht oder die Weitergabe der Strafverfolgung dient.
Die Registrierung der betroffenen Person unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient dem für die Verarbeitung Verantwortlichen dazu, der betroffenen Person Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur registrierten Benutzern angeboten werden können. Registrierten Personen steht die Möglichkeit frei, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit abzuändern oder vollständig aus dem Datenbestand des für die Verarbeitung Verantwortlichen löschen zu lassen.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche erteilt jeder betroffenen Person jederzeit auf Anfrage Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über die betroffene Person gespeichert sind. Ferner berichtigt oder löscht der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten auf Wunsch oder Hinweis der betroffenen Person, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Gesamtheit der Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen stehen der betroffenen Person in diesem Zusammenhang als Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Menschen aufbauen bietet den Nutzern auf einem Blog, der sich auf der Internetseite des für die Verarbeitung Verantwortlichen befindet, die Möglichkeit, individuelle Kommentare zu einzelnen Blog-Beiträgen zu hinterlassen. Ein Blog ist ein auf einer Internetseite geführtes, in der Regel öffentlich einsehbares Portal, in welchem eine oder mehrere Personen, die Blogger oder Web-Blogger genannt werden, Artikel posten oder Gedanken in sogenannten Blogposts niederschreiben können. Die Blogposts können in der Regel von Dritten kommentiert werden.
Hinterlässt eine betroffene Person einen Kommentar in dem auf dieser Internetseite veröffentlichten Blog, werden neben den von der betroffenen Person hinterlassenen Kommentaren auch Angaben zum Zeitpunkt der Kommentareingabe sowie zu dem von der betroffenen Person gewählten Nutzernamen (Pseudonym) gespeichert und veröffentlicht. Ferner wird die vom Internet-Service-Provider (ISP) der betroffenen Person vergebene IP-Adresse mitprotokolliert. Diese Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass die betroffene Person durch einen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet. Die Speicherung dieser personenbezogenen Daten erfolgt daher im eigenen Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen, damit sich dieser im Falle einer Rechtsverletzung gegebenenfalls exkulpieren könnte. Es erfolgt keine Weitergabe dieser erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte, sofern eine solche Weitergabe nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Rechtsverteidigung des für die Verarbeitung Verantwortlichen dient.
Die im Blog der Menschen aufbauen abgegebenen Kommentare können grundsätzlich von Dritten abonniert werden. Insbesondere besteht die Möglichkeit, dass ein Kommentator die seinem Kommentar nachfolgenden Kommentare zu einem bestimmten Blog-Beitrag abonniert.
Sofern sich eine betroffene Person für die Option entscheidet, Kommentare zu abonnieren, versendet der für die Verarbeitung Verantwortliche eine automatische Bestätigungsmail, um im Double-Opt-In-Verfahren zu überprüfen, ob sich wirklich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse für diese Option entschieden hat. Die Option zum Abonnement von Kommentaren kann jederzeit beendet werden.
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verarbeitet und speichert personenbezogene Daten der betroffenen Person nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder sofern dies durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einen anderen Gesetzgeber in Gesetzen oder Vorschriften, welchen der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber oder einem anderen zuständigen Gesetzgeber vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Jede betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber eingeräumte Recht, von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Möchte eine betroffene Person dieses Bestätigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, jederzeit von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen unentgeltliche Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Auskunft zu erhalten. Ferner hat der Europäische Richtlinien- und Verordnungsgeber der betroffenen Person Auskunft über folgende Informationen zugestanden:
Ferner steht der betroffenen Person ein Auskunftsrecht darüber zu, ob personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt wurden. Sofern dies der Fall ist, so steht der betroffenen Person im Übrigen das Recht zu, Auskunft über die geeigneten Garantien im Zusammenhang mit der Übermittlung zu erhalten.
Möchte eine betroffene Person dieses Auskunftsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die unverzügliche Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Ferner steht der betroffenen Person das Recht zu, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.
Möchte eine betroffene Person dieses Berichtigungsrecht in Anspruch nehmen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass die sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:
Sofern einer der oben genannten Gründe zutrifft und eine betroffene Person die Löschung von personenbezogenen Daten, die bei der Menschen aufbauen gespeichert sind, veranlassen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der Menschen aufbauen wird veranlassen, dass dem Löschverlangen unverzüglich nachgekommen wird.
Wurden die personenbezogenen Daten von der Menschen aufbauen öffentlich gemacht und ist unser Unternehmen als Verantwortlicher gemäß Art. 17 Abs. 1 DS-GVO zur Löschung der personenbezogenen Daten verpflichtet, so trifft die Menschen aufbauen unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, welche die veröffentlichten personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber in Kenntnis zu setzen, dass die betroffene Person von diesen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen die Löschung sämtlicher Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat, soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist. Der Mitarbeiter der Menschen aufbauen wird im Einzelfall das Notwendige veranlassen.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, von dem Verantwortlichen die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
Sofern eine der oben genannten Voraussetzungen gegeben ist und eine betroffene Person die Einschränkung von personenbezogenen Daten, die bei der Menschen aufbauen gespeichert sind, verlangen möchte, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden. Der Mitarbeiter der Menschen aufbauen wird die Einschränkung der Verarbeitung veranlassen.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, welche durch die betroffene Person einem Verantwortlichen bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Sie hat außerdem das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DS-GVO oder Art. 9 Abs. 2 Buchstabe a DS-GVO oder auf einem Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DS-GVO beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Ferner hat die betroffene Person bei der Ausübung ihres Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 Abs. 1 DS-GVO das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Zur Geltendmachung des Rechts auf Datenübertragbarkeit kann sich die betroffene Person jederzeit an einen Mitarbeiter der Menschen aufbauen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstaben e oder f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
Die Menschen aufbauen verarbeitet die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Verarbeitet die Menschen aufbauen personenbezogene Daten, um Direktwerbung zu betreiben, so hat die betroffene Person das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widerspricht die betroffene Person gegenüber der Menschen aufbauen der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird die Menschen aufbauen die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Zudem hat die betroffene Person das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei der Menschen aufbauen zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Art. 89 Abs. 1 DS-GVO erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Zur Ausübung des Rechts auf Widerspruch kann sich die betroffene Person direkt an jeden Mitarbeiter der Menschen aufbauen oder einen anderen Mitarbeiter wenden. Der betroffenen Person steht es ferner frei, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft, ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG, ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihr gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt, sofern die Entscheidung (1) nicht für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist, oder (2) aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder (3) mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.
Ist die Entscheidung (1) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich oder (2) erfolgt sie mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person, trifft die Menschen aufbauen angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.
Möchte die betroffene Person Rechte mit Bezug auf automatisierte Entscheidungen geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Jede von der Verarbeitung personenbezogener Daten betroffene Person hat das vom Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber gewährte Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen.
Möchte die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf einer Einwilligung geltend machen, kann sie sich hierzu jederzeit an einen Mitarbeiter des für die Verarbeitung Verantwortlichen wenden.
Art. 6 I lit. a DS-GVO dient unserem Unternehmen als Rechtsgrundlage für Verarbeitungsvorgänge, bei denen wir eine Einwilligung für einen bestimmten Verarbeitungszweck einholen. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgängen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung notwendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa in Fällen von Anfragen zur unseren Produkten oder Leistungen. Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Pflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. c DS-GVO. In seltenen Fällen könnte die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich werden, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen. Dies wäre beispielsweise der Fall, wenn ein Besucher in unserem Betrieb verletzt werden würde und daraufhin sein Name, sein Alter, seine Krankenkassendaten oder sonstige lebenswichtige Informationen an einen Arzt, ein Krankenhaus oder sonstige Dritte weitergegeben werden müssten. Dann würde die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. d DS-GVO beruhen. Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 I lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Solche Verarbeitungsvorgänge sind uns insbesondere deshalb gestattet, weil sie durch den Europäischen Gesetzgeber besonders erwähnt wurden. Er vertrat insoweit die Auffassung, dass ein berechtigtes Interesse anzunehmen sein könnte, wenn die betroffene Person ein Kunde des Verantwortlichen ist (Erwägungsgrund 47 Satz 2 DS-GVO).
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 I lit. f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und unserer Anteilseigner.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden könnte. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an einen unserer Mitarbeiter wenden. Unser Mitarbeiter klärt den Betroffenen einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Diese Datenschutzerklärung wurde durch den Datenschutzerklärungs-Generator der DGD Deutsche Gesellschaft für Datenschutz GmbH, die als Externer Datenschutzbeauftragter Hannover tätig ist, in Kooperation mit dem Kölner IT- und Datenschutz Anwalt Christian Solmecke erstellt.